Contemporary Pole
Contemporary Pole wird in Deutschland immer bekannter. Es ist neben dem Polesport eine Poleart, die eher im tänzerischen Bereich angesiedelt ist und Elemente aus dem klassischen Tanz mit Poleelementen verbindet. Wenn du neugierig bist, was Contemporary genau ist, wie das Ganze aussieht und wo du es lernen kannst, dann bist du hier genau richtig!
Was ist Contemporary Poledance?
Contemporary gehört zum zeitgenössischen Tanz und verbindet liebevolle und geschmeidige Elemente an der Pole. Oft werden viele Contemporary Polemoves auf dem Boden durchgeführt und als “Flow” zusammengefasst. Es gibt aber auch genauso die Möglichkeit, Contemporary Poledance in der Luft zu performen. Auch hier steht der Poleflow im Mittelpunkt, indem die Tricks oft ohne Pausen ineinander übergehen scheinen.
Das macht Contemporary Pole aus
Ich denke, dass Contemporary Poledance für jeden etwas anderes bedeutet. Allerdings bin ich mir relativ sicher, dass es für viele Freiheit bedeutet. Freiheit, die eigenen Emotionen und Gefühle zu vertanzen, den Raum zu nutzen für Bewegungen, die sich gut anfühlen und einfach mal das zu machen, wonach man sich gerade fühlt.
Im Contemporary Pole sind keine Grenzen gesetzt. Oft entstehen Figuren und Flows aus der eigenen Interpretation heraus. Figuren sind selten einem genauen Schema zuzuordnen und entstehen aus der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
Wie sieht Contemporary Pole aus?
Im Contemporary Pole sind keine Grenzen gesetzt. Oft entstehen Figuren und Flows aus der eigenen Interpretation heraus. Figuren sind selten einem genauen Schema zuzuordnen und entstehen aus der freien Entfaltung der eigenen Persönlichkeit.
In dem Video seht ihr mich bei der Libertat Show in Stockholm. Ziel war es auf der Bühne das zu performen, was man fühlt und einem Spaß macht. Daum habe ich mich für Contemporary Pole und Spinning Pole entschieden.
Meine persönliche Erfahrung mit Contemporary Poledance
Nachdem ich anfangs auch Basic Tricks in meinen Polekursen gelernt habe, fühlte ich mich recht schnell eher zu den theatralischen, liebevollen, auch „Herzschmerzliedern“ genannt, hingezogen, wenn es darum ging, Tricks zu Combos und dann zu einer Choreografie zu formen. Anfangs konnte ich aber noch nicht genau erkennen, was das für mich bedeutete.
Nachdem ich angefangen hatte, als Trainerin zu unterrichten, wurde mir recht schnell klar, welche Art Trainerin ich sein wollte. Auch wenn ich anfangs immer wieder versucht habe meine Schwächen auszugleichen, um „genauso gut wie die anderen zu werden“, Aysha und krasse Flips zu performen. Aber nach einigen Jahren wurde mir bewusst, dass ich nicht genau das machen muss, was die anderen machen. Es ist ok, man selbst zu sein und das zu tun, was einem am meisten erfüllt und Spaß macht.
Somit habe ich mich komplett dem Contemporary Pole gewidmet und gemerkt: Jede:r ist individuell und hat einen eigenen Stil, der einen ausmacht. Angefangen damit, ob dir eher die Flexy- oder die Krafttricks liegen. Aber auch in der Art deiner Bewegung und wie du einen Poleflow gestaltest liegt so viel Einzigartigkeit.
Mein Rat an dich ist somit: Bleib bei dir selbst, vergleiche dich nicht mit anderen und schau was dir liegt. Was macht dich aus und was bereitet dir den meisten Spaß. Poledance hat so viele Facetten, und egal ob Heels Pole, Pole Sport oder Contemporary Poledance. Es ist für jeden etwas dabei und macht dabei noch so unglaublich Spaß.
Für wen ist Contemporary Pole das Richtige?
Du hast Contemporary Poledance bei Instagram gesehen und würdest es jetzt auch gern ausprobieren?
Du hast früher Contemporary getanzt und hast jetzt Lust auch Tricks an der Pole hinzuzufügen?
Du hattest deine ersten Poledance Stunden und hast jetzt Lust die Figuren zu einem liebevollen Flow zusammenzufügen?
Du hast einfach mal Lust auf was Neues?
Du hast Lust deine Kreativität im Tanzen auszuleben oder auch einfach so mal Contemporary Pole auszuprobieren?
Dann ist es genau das Richtige für dich 🙂
Welche Voraussetzungen braucht man für Contemporary Pole?
Grundvoraussetzung für Contemporary Pole ist Spaß am Tanzen und dass du einfach Lust darauf hast, es auszuprobieren. Du musst keine Weltklasse-Tänzerin sein oder schon alle Tricks im Poledance meistern können. Wenn du es ausprobieren möchtest, dann komm einfach vorbei 🙂
Ist diese Art des Poledance für Anfänger geeignet?
Ja, absolut. Einsteigen kannst du theoretisch zu jeder Zeit. Damit du in deinen ersten Stunden gute Erfolge siehst und Spaß hast, empfehle ich immer bereits erste Trainingsstunden im Basic Polekurs absolviert zu haben (ca. 10 Mal). Dies ist aber nur optional und kein Muss. Ich hatte bisher auch schon Schüler:innen, die seit ihrer ersten Poledance Unterrichtsstunde bei mir im Contemporary Poledance Kurs sind und sich super weiterentwickelt haben.
Solltest du dir unsicher sein, kannst du mir jederzeit jederzeit schreiben und wir sehen uns deinen Fall gemeinsam an.
Wo kann ich Contemporary Poledance lernen?
Contemporary Poledance wird immer bekannter in Deutschland und so findest du oft in deinem regulären Poledance Studio regelmäßige Kurse.
Auch internationale Polestars haben oft Contemporary Pole mit in ihrem Workshop Repertoir, sodass du diese ebenfalls besuchen kannst, sobald Workshops in deiner Nähe stattfinden.
Ich unterrichte regelmäßig Contemporary Poledance Kurse im Redlightdance in Berlin Wedding und auch im Redlightdance in Charlottenburg. Workshops findest du bei mir ebenfalls in regelmäßigen Abständen auf meiner Seite.
Contemporary Pole wird immer beliebter
und ist die perfekte Alternative für dich, wenn du dich gefühlvoll an der Pole bewegen und dich deinem eigenen Flow hingeben möchtest. Egal, ob du einfach nur Lust hast Contemporary Pole auszuprobieren, oder du bereits erste Erfahrungen gemacht hast.
Du musst keine Tänzerin sein und auch nicht erst mehrere Jahre Poledance praktizieren, damit du damit starten kannst. Dein Interesse Neues auszuprobieren, reicht vollkommen aus. Solltest du dir dennoch unsicher sein, kannst du mir auch gern jederzeit eine Email schreiben und wir besprechen dein Level noch einmal individuell.
FAQ
DONT DELETE THIS
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Ist Contemporary Pole schwer zu lernen?
Ich finde diese Frage schwer zu beantworten. Wir sind alle sehr individuell und für uns alle ist etwas anderes “schwer”.
Wenn du Contemporary Poledance ausprobierst und merkst, dass dir diese Art des Poledances Spaß macht, dann wirst du wahrscheinlich häufig glücklich aus der Polestunde rausgehen, erfüllt von dem, was du geschafft hast. Es wird aber auch die Momente geben, in denen du enttäuscht von dir und deinem Körper bist. Das ist vollkommen normal und gehört dazu. Der Weg ist das Ziel – es kommt darauf an den Spaß bei der Sache zu behalten und nicht darum, ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Brauche ich eine besondere Ausrüstung für Contemporary Pole?
Grundsätzlich ist es zu empfehlen, zur Contemporary Pole Class jeweils eine lange, als auch eine kurze Hose und Knieschoner mitzubringen. Je nach Vorliebe der Trainer:in oder auch der Wetterbedingungen, wird sich die kurze oder auch die längere Hose besser eignen. Sprich deine Trainer:in einfach vorher darauf an, welche Hose ihr im Kurs benötigt.
Desweiteren brauchst du die üblichen Utensilien fürs Training:
- Handtuch
- Trinken
- evtl. Gripmittel
Muss ich eine gute Tänzerin für Contemporary Pole sein?
Du brauchst absolut keine Erfahrung im Tanzen. Auch wenn du der Meinung bist, dass dir Tanzen absolut nicht liegt. Wenn du Lust darauf hast etwas Neues auszuprobieren, bist du jederzeit herzlich willkommen.
Ist Contemporary Pole anstrengend?
Wird Contemporary Pole hauptsächlich auf dem Boden ausgeführt, ist es weniger anstrengend, als die Elemente, die du in der Luft performst. Allerdings brauchst du auch für den Flow auf dem Boden Kondition und Ausdauer und auch hier können es die Elemente krafttechnisch in sich haben.