Sind Workshops etwas für mich?
Ob Heels Pole, Tricks, Transitions, Choreografie oder Off-Pole: Bei Poledance Workshops hat jede Teilnehmer:in die Möglichkeit, neben den regulären Polekursen von anderen Poler:inas zu lernen. Egal, ob nationale oder internationale Polestars – Workshops geben dir immer die Möglichkeit, neu inspiriert zu werden und neue Tricks, Transitions und Poledance-Choreografien zu lernen, die du so bisher noch nicht kanntest.
Zusätzlich bieten dir Workshops die Möglichkeit, ein neues Studio und die anderen Teilnehmer:innen kennenzulernen und einfach sehr viel Spaß in der Gruppe zu haben. Welche Termine für Workshops angesetzt werden, regelt jedes Studio für sich und gibt diese oft über seine Social Media Seite bekannt.
Bei mir findest du regelmäßig Workshops mit Fokus auf Contemporary Poledance, die dich empowern, deinen Gefühlen mehr Ausdruck verleihen und dich wachsen lassen sollen.
Poledance Workshops von Polemanni
Ich sehe jeden Poledance Workshop – egal ob Poledance Workshop Weekend oder Poledance Intensive – als absolutes Erlebnis. Denn ein Workshop gibt uns so viel: Mehr Zeit die Sportart auszuleben, die wir lieben und die uns so viel Spaß macht und die Möglichkeit, uns im Pole-Training individuell weiterzuentwickeln. Wir trainieren gemeinsam Kraft, lernen neue Tricks und Choreografien und unseren Körper mehr und mehr wahrzunehmen.
Ich persönlich fühle mich zu Contemporary Poledance besonders hingezogen. Mich begeistert die liebevolle Art, Bewegungen wie Fliegen aussehen zu lassen und meinen Emotionen Ausdruck zu verleihen. Diese Leichtigkeit möchte ich in meinen Workshops gern an dich weitergeben.
Um Choreografien richtig performen zu können, musst du die einzelnen Tanzschritte im Kopf schnell abrufen können. Diese müssen sich also schon gesetzt haben, sodass du beim Tanzen nicht mehr viel darüber nachdenken musst. Dieser Prozess des “Setzens” dauert oft etwas Zeit, deshalb unterrichte ich Choreografie Workshops über 3 bis 4 Stunden.
Mir ist es wichtig, dass ich dir nicht nur neue Schritte beibringe, sondern wir danach die Zeit haben, daran zu arbeiten. Die Choreografie mit ihren einzelnen Bewegungen zu performen und auch Emotionen zu fühlen und weiterzugeben, dauert Zeit und erfordert auch etwas Übung.
Upcoming Workshops
Spinning Pole Choreo
@Redlightdance Charlottenburg
Emotions Weekend
17./18. Mai 2025
@Poledance Schule Berlin
ONLINE Contemporary Pole
3. Mai 2025 l 14:30Uhr - 16:00Uhr
Via Zoom
deine vorteile bei
poledance workshops
Neue Pole-Skills
Du erlernst eine liebevolle Choreografie – neben neuen Poletricks und -moves lernst du auch, wie du deinen Körper zwischen den Bewegungen mitnehmen kannst und so die einzelnen Tricks miteinander verbindest.
Fokus auf dich
Du hast endlich ausreichend Zeit, um an deiner individuellen Weiterentwicklung zu arbeiten.
Gemeinsam Spaß haben
Eine tolle Community mit der du einfach Spaß hast und so sein kannst wie du bist.
Meine aktuellen Workshops
Contemporary Poledance
Contemporary
Poledance
In diesem Poledance-Workshop geht es um das Erlernen einer gefühlvollen Choreografie mit tollen Polemoves und emotionalen Bewegungen.Wir richten den Fokus aufs Fühlen mit dem Ziel, am Ende einen ausdrucksstarken und mitreißenden Poleflow zu kreieren.
Ich unterscheide hier zwischen Contemporary Pole Intensives, die zwischen 3 und 6 Stunden gehen
und dem Emotions Weekend, welches insgesamt 13 Stunden Training, verteilt auf das ganze Wochenende, beinhaltet.
Neben der Choreografie haben wir hier je nach Zeitrahmen Übungen inkludiert, die uns helfen, an unserem Ausdruck zu arbeiten, Emotionen zu verkörpern, sowie auch an unserem eigenen individuellen Poleflow zu arbeiten.
Emotions Weekend
17./18. Mai 2025
ganztägig
@Poledance Schule Berlin
299€
All Level
Contemporary Pole ONLINE
3. Mai 2025
14:30 – 16:00 Uhr<br
ONLINE
35€
All Level
Regulärer Unterricht
Ich unterrichte jeden Donnerstag im Redlightdance Wedding Contemporary Pole und Samstags im Redlightdance Charlottenburg.
Feminine Love
Feminine Love
In unserem Alltag müssen wir oft unsere Weiblichkeit verstecken. Zu wenig Weiblichkeit ist nicht gut, zu viel aber auch erst recht nicht. Zeigst du zu viel Weiblichkeit, wirst du oft bewertet oder abgestempelt.
In diesem Workshop geben wir unserer weiblichen Energy extra viel Raum. Wir nehmen uns Zeit, in uns zu fühlen, unsere Weiblichkeit zu zeigen, Emotionen zu spüren und vertanzen dies alles in einem femininen Poleflow.
Dieser Workshop ist für dich, wenn es dir schwer fällt, deine eigene Weiblichkeit anzunehmen. Du Angst hast “zu sexy” zu sein, du dich niemals wirklich sexy fühlst oder dich auch noch nie sexy gefühlt hast. Dieser Workshop ist auch etwas für dich, wenn du dir unsicher bist, ob du dem gewachsen bist und du schüchtern bist. Aber auch, wenn du einfach mal Lust hast feminine zu tanzen und liebevolle Tanzschritte an der Pole zu lernen.
Feminine Love Choreo
Trage dich in meinen Newsletter ein oder folge mir auf Instagram, um als erste zu erfahren, wann der Workshop wieder stattfindet.
Spinning Pole
Spinning Pole
Beim Spinning Flow Choreo Workshop achten wir besonders auf Linien und Eleganz in unseren Bewegungen. Wir konzentrieren uns neben liebevollen Polemoves und ausdrucksstarkem Klettern darauf, die Tricks musikalisch in einen Flow einzubinden.
Dieser Workshop hat unterschiedliche Leveleinteilungen. Bitte achte hier bei der Buchung darauf, dass das angegebene Level zu dir passt. Solltest du dir unsicher sein, schreib mir gern jederzeit und wir finden heraus, welcher Workshop am besten zu dir passt.
Spinning Choreo Workshop
Coming soon
@Redlightdance Charlottenburg
Regulärer Unterricht
Ich unterrichte jeden Samstag um 10:00 Uhr Spinning Pole – Mittelstufe Level im Redlightdance Berlin Charlottenburg.
Über deine Poledance-Trainerin
Hi, ich bin Manni! 2015 habe ich mit dem Poledance begonnen und bin seitdem absolut in Love mit Contemporary Poledance. Ich wollte mich lange nicht dazu überreden lassen eine Poledance Trainerausbildung zu machen, aber seitdem ich im Jahr 2022 erst die Basic – und kurz danach die Intermediate Poledance Ausbildung gemacht habe, kann ich nicht mehr genug bekommen vom Unterrichten. 🙂
In meinen Kursen und Workshops habe ich oft bemerkt, dass es beim Contemporary Poledance stark um Emotionen geht, um den Einklang mit unseren Gefühlen und darum diese in unserer Performance auszudrücken.
Im Juni 2024 habe ich meine tanztherapeuthische und tanzpädagische Ausbildung beim IEK Berlin abgeschlossen, um meine Teilnehmer:innen bestmöglich begleiten zu können und auf individuelle Themen reagieren zu können. Auch der Weitblick für die Muskulatur und generelle Strukturen im Körper sind mir sehr wichtig. Hierfür schließe ich im August 2024 meine C- und B-Lizenz im Fitnessbereich ab.
Bevor ich mit Poledance begonnen habe, habe ich viel getanzt und hatte oft das Gefühl nicht gut genug zu sein. Ich habe mir deshalb geschworen, dass ich nie jemandem dieses Gefühl in einer meiner Unterrichtsstunden geben möchte. Wir sind alle gut genug. Es ist einfach nur eine Frage des Trainings!
Bei meinen Poledance-Workshops ist mir wichtig…
…auf dich persönlich einzugehen.
Ich sehe immer die Individualität in jeder Tänzerin. Wir sind alle unterschiedlich und mir ist es wichtig komplett auf dich als Person einzugehen.
…dass du dich wohlfühlst.
Meine Poledance Workshops sind ein Safe Space – alles und jede:r ist genauso richtig, wie es grade ist.
…dass du dich in deinem Tempo entwickelst.
Mir ist es wichtig ein Gleichgewicht zwischen Motivation und Herausforderung (Verlassen der Komfortzone/Abholen im eigenen Tempo) zu schaffen.
Das sagen meine Workshop-Teilnehmer:innen
FAQ
DONT DELETE THIS
Your content goes here. Edit or remove this text inline or in the module Content settings. You can also style every aspect of this content in the module Design settings and even apply custom CSS to this text in the module Advanced settings.
Welches Level brauche ich für deine Workshops?
Bei meinen Choreokursen, wie Contemporary Pole oder Feminine Love, brauchst du kein bestimmtes Level. Es geht hauptsächlich ums Tanzen und Fühlen. Du solltest allerdings bereits um die 10 Poledance Unterrichtsstunden besucht haben, um ein allgemeines Verständnis für die Pole zu besitzen. Solltest du dir dennoch unsicher sein, schreib mich hier auch gern jederzeit an.
Bei den Spinning Pole Choreo Kursen gibt es unterschiedliche Level-Einteilungen. Diese gebe ich vor jeder Buchung mit an.
Wo finden die Poledance Workshops statt?
Meine Poledance Workshops in Berlin finden oft in der Poledance Schule Berlin oder auch im Redlightdance Charlottenburg statt. In beiden Tanz-Studios gibt es 10 Stangen. In welchem Studio genau, erfährst du bei der Buchung des jeweiligen Workshops.
Solltest du Lust haben, dass ich auch mal bei dir im Studio vorbei komme, dann schreib mich gern jederzeit an.
Wie bereite ich mich auf den Workshop vor?
Zur Vorbereitung auf meine Workshops (besonders die längeren) nimmst du am besten das mit, was du auch sonst für dein regelmäßiges Training brauchst. Der Unterschied ist, dass du, besonders bei längeren Workshops, Snacks mit dabei haben solltest, damit du deinem Körper zwischendurch wieder Energie zuführen kannst.
Du bekommst vor jedem Workshop von mir eine Email mit einer genauen Liste an Dingen, die mitzubringen sind. Hier ein allgemeiner Überblick:
- Trinken
- Essen
- Handtuch
- Knieschoner für Contemporary Pole
- Outfit in dem du dich wohl fühlst
- Grip
Wie melde ich mich an?
Die Buchung kannst du ganz einfach oben bei der Workshop-Übersicht vornehmen. Hier suchst du dir einen Workshop aus und gehst auf “Jetzt Anmelden”. Du wirst dann auf die Fitogram Homepage weitergeleitet und kannst dir nach der Registrierung einen Platz sichern.
Kann ich den Workshop in Raten bezahlen?
Solltest du den Wunsch haben, den Betrag für deinen gebuchten Workshop in Raten oder auch erst etwas später zu zahlen, dann schreib mich gern jederzeit an. Wir finden hier gemeinsam eine Lösung.
Mein Wunsch-Workshop ist schon ausgebucht. Gibt es eine Warteliste?
Ja, die gibt es. Und es kommt tatsächlich häufiger vor, dass diese auch gebraucht wird. Schreib mir bitte eine Email an: contact@polemanni.com. Sobald ein Platz frei wird, schreibe ich dir und frage, ob du nachrutschen möchtest.