Du willst Poledance lernen und weißt nicht genau welches Format für dich das Richtige ist? Ob du eine Unterrichtsstunde in der Gruppe nimmst oder vielleicht mit einem Poledance Einzeltraining starten solltest, wo du ganz für dich allein bist?
In diesem Beitrag erkläre ich alle Einzelheiten, Vorteile und auch, wann Einzelstunden für dich im Bezug auf Meisterschaftstraining Sinn machen.
Was genau macht man eigentlich im Poledance-Einzelunterricht?
In einer Poledance Einzelstunde machst du hauptsächlich das, was du dir als Kund:in wünschst. Je nachdem mit welchem Thema du dich aktuell beschäftigst, kann die Trainer:in auf bestimmte Aspekte eingehen und den Fokus legen. Von bestimmten Tricks, die du ausprobieren möchtest bis hin zu individuellen Choreos, ist alles dabei. Sprich das einfach mit deiner Trainer:in ab und ich bin mir sicher, ihr werdet eine tolle Stunde miteinander verbringen, die komplett auf deine Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Welche Vorteile gibt es?
- Die Trainer:in ist zu 100% auf dich fokussiert
- Die Stunde wird auf deine Bedürfnisse zugeschnitten
- Du entwickelst dich oft schneller
- Fehler werden schneller erkannt und können korrigiert werden
- Es werden Themen behandelt, die du dir in der Stunde wünschst
- Du kannst neue Tricks ausprobieren, die du fest legst (Achte hierbei trotzdem auf deine Fähigkeiten und übernimm dich nicht mit der Schwierigkeit der Tricks. Oft sehen Tricks auf Instagram einfacher aus, als sie stattdessen sind. Sprich vorher einfach mit deiner Trainer:in, ob dieser Trick realisitisch ist.)
Lohnt sich eine Poledance Einzelstunde für mich?
Bevor ich auf die einzelnen Personengruppen eingehe, möchte ich kurz erläutern, dass ich der Meinung bin, dass sich ein Poledance Einzeltraining immer lohnt. Ihr habt eine Trainer:in eine ganze Stunde für euch allein und könnt somit die Stunde individuell gestalten. Je nachdem an welchem Status ihr euch befindet oder welche Ziele ihr hier verfolgt, kann variieren, wieviel mehr erfolgserbringend ein Einzeltraining im Vergleich zur Poledance Gruppe ist. Wichtig ist hierbei immer, wie ihr euch mit eurer Entscheidung fühlt!
Poledance Einzeltraining für Beginner:innen
Oft höre ich über Zurückhaltung, wenn es darum geht die erste Poledance Stunde zu besuchen. Es geht damit ein gewisses Schamgefühl einher in eine neue Gruppe zu kommen, „halb nackt“ und dann Tricks zu lernen, bei denen man am Anfang wahrscheinlich gar nichts hinbekommt.
Die Angst kann ich absolut verstehen, allerdings ist sie oft unbegründet. Wenn ihr in einer Poledance Stunde in einer Gruppe seid, dann geht es den anderen meistens ähnlich wie euch. Auch sie haben das Gefühl, das sie die Tricks nicht sofort umsetzen können und fühlen sich unwohl in kurzer Hose neben euch zu stehen.
Der Vorteil der Gruppe ist, dass ihr euch untereinander unterstützen könnt. Und dies ist auch das wunderschöne an Poleklassen.
Ihr struggelt gemeinsam,
ihr wachst gemeinsam und
ihr habt alle gleichzeitig eine kurze Hose an.
Es ist völlig normal und niemand wird euch in der Poleklasse schräg anschauen oder komische Kommentare machen.
Dennoch kann ich es verstehen, dass diese Angst grade zu Beginn groß sein kann. Wenn dies der Grund ist, wieso du aktuell noch nicht mit Poledance begonnen hast, dann ist eventuell eine Poledance Einzelstunde für dich genau das Richtige.
Hier bist du mit der Trainer:in komplett allein und du kannst dich voll und ganz auf dich selbst konzentrieren.
Du kannst hier natürlich auch eine oder mehrere Freundinnen mitnehmen und dann seid ihr komplett unter euch. Lese dazu mehr im nächsten Abschnitt.
Mit mehreren Freund:innen eine Einzelstunde buchen?
Hierzu bekomme ich auch oft Anfragen. „Kann ich dich auch für eine oder mehrere Stunden als Poledancetrainerin für mich und ein paar Freundinnen von mir buchen? Wir wollen Poledance mal ausprobieren und das am liebsten zusammen.“
Ja klar, das geht natürlich auch und ist nebenbei gesagt eine sehr schöne Idee, um auch als Freundeskreis etwas gemeinsam zu unternehmen oder auch als Geburtstagsgeschenksidee.
Fragt dies einfach bei der Trainer:in eurer Wahl an und ich bin mir sicher, dass die Trainer:in sich freut für euch eine individuelle Stunde zu gestalten. Vielleicht sogar zum Lied eurer Wahl eine kleine Choreo einzuüben.
Fortgeschrittenere Poledancer:innen
Besonders bei Poledancer:innen, die schon einige Trainingsstunden hinter sich haben, kann Poledance Einzeltraining sehr zielführend sein. Wir sind alle sehr individuell und haben unterschiedliche Stärken. Wir sind z.B. sehr beweglich im Rücken oder im Frontspagat, oder sind eher gut im Middlesplit oder sehr kraftvoll. (Natürlich könnt ihr auch mehreres davon gleichzeitig sein, ich möchte hiermit nur bekräftigen, dass es ok ist nicht alles gleichzeitig perfekt zu können und dass dies auch oft der Fall und völlig normal ist).
Je nachdem in welchem Gebiet du dich am wohlsten fühlst, kann es von Vorteil sein diesen Bereich mehr zu stärken oder auch in einem Bereich in dem du Defiziete merkst, diese auszugleichen.
Wenn deine Rückenflexibilität z.B. sehr gut ist und du mehr Tricks lernen möchtest, für die du deine Rückenflexibilität einsetzen kannst, dann kannst du hierfür eine Einzelstunde mit einer Trainer:in deiner Wahl buchen. Auch Trainer:innen haben ihre Vorlieben und wenn du merkst, dass deine reguläre Trainer:in vermehrt Tricks unterrichtet, die dir nicht so gut liegen, dann wäre es eine gute Möglichkeit eine oder mehrere Einzeltrainingsstunden zu buchen, um gezielter auf Tricks einzugehen, die deine individuellen Stärken fördern.
Meisterschaftstraining
Wenn es ums Meisterschaftstraining geht arbeite ich sehr gerne in Einzelstunden. Sich in den normalen Polegruppenstunden für eine Meisterschaft vorzubereiten, würde ich als fast unmöglich deklarieren.
Ziel einer Meisterschaftsvorbereitung ist es, deine Stärken zu erkennen und genau diese in deiner Meisterschaftsperformance hervorzuheben. Dies ist in einer Gruppenklasse soweit nicht möglich, da die Trainer:in hier auf alle Kursteilnehmer:innen gleichermaßen eingehen wird.
So hast du also im Einzeltraining den vollen Fokus auf dich und deine Performance kann perfekt auf dich zugeschnitten werden.
Wie dein individuelles Meisterschaftstraining aussieht, kannst du mit deiner Trainer:in individuell abstimmen.
Ich persönlich gehe hier stark nach den Bedürfnissen meiner Schüler:innen.
Seid ihr tänzerisch und musikalisch sicher und braucht Hilfe bei der Tricksauswahl und auch Comboerstellung?
Oder seid ihr euch bei euren Lieblingstricks schon sehr sicher, wisst aber nicht, wie ihr diese in eine flüssige Performance einbaut?
Egal, an welcher Stelle du dich hier befindest, wir arbeiten gemeinsam, um deine authentische Performance für dich zusammenzustellen.
Fazit
Ich kann also zusammenfassend sagen, dass ein Poledance Einzeltraining eine tolle Erfahrung ist. Ihr könnt hierbei nichts richtig oder falsch machen. Sprecht einfach die Trainer:in eurer Wahl einfach an und fragt, was möglich ist und was nicht.
Und solltet ihr unsicher sein, für was ihr euch entscheiden solltet, probiert es einfach mal aus.
FAQ´s zur Poledance Einzelstunde
Brauche ich für ein Poledance Einzeltraining bereits Vorerfahrung?
Nein, du kannst deine allererste Stunde auch in dem Format einer Einzelstunde besuchen, anstatt eine Gruppenklasse zu buchen. Die Entscheidung liegt bei dir.
Wie teuer ist ein Einzeltraining um Poledance zu lernen?
Die Kosten variieren natürlich je nach Trainer:in, Einzugsgebiet und Bekanntheit der Trainer:in. Sprich deine Wunschtrainer:in einfach darauf an.
Ich nehme für ein Einzeltraining pro Stunde 80€ und für ein Choreotraining, in dem ich eine Choreofrequenz zu einem Lied deiner Wahl erstelle 110€.
Pro Zusatzperson kommen nochmal 30€ pro Stunde dazu, solltest du dir ein Einzeltraining mit einer oder mehreren Freundinnen teilen wollen.
Wie kann ich ein Einzeltraining bei dir buchen?
Um ein Einzeltraining bei mir zu buchen, schreib mir gern einfach eine Email an contact@polemanni.com mit deinen genauen Vorstellungen und dann vereinbaren wir gemeinsam einen Termin.