Zusammengefasst ist Polesport eine anspruchsvolle und vielseitige Sportart, die athletische und künstlerische Fähigkeiten vereint und einen ganzheitlichen Ansatz zur Fitness und Selbstentfaltung bietet. Polesport hat weltweit an Popularität gewonnen, mit einer wachsenden Gemeinschaft von Enthusiasten, Fitnessstudios und Studios. Es wird sowohl von Männern als auch Frauen praktiziert und bietet ein anspruchsvolles Workout, das zugleich kreativ und ausdrucksstark ist.
Vorteile von Polesport
- Muskelaufbau: Intensives Training an der Pole stärkt und formt die Muskulatur.
- Flexibilität: Neben dem Kraftaufbau fördert Polesport auch unsere Beweglichkeit und Mobilität.
- Körperbewusstsein: Polesport verbessert das Gleichgewicht und die Körperbeherrschung.
- Selbstvertrauen: Das Erlernen und Meistern neuer Figuren und Bewegungen kann das Selbstbewusstsein stärken.
- Cardio-Training: Viele Routinen beinhalten schnelle, wiederholte Bewegungen, die auch die kardiovaskuläre Fitness fördern.
- Gemeinschaftsgefühl: Meiner Meinung nach hat Polesport eine unglaublich tolle und unterstützende Community von der du Teil sein darfst, um dich mit anderen über deinen Fortschritt auszutauschen.
Welche verschiedenen Arten von Polesport gibt es?
Polesport unterteilt sich grundsätzlich in 2 große Überkategorien. Das ist einmal der Polesport an sich und auch das Poledance. Unterscheiden tuen sich die beiden daran, dass Polesport sich hauptsächlich auf die akrobatischen Tricks und Transitions an der Pole bezieht und eher in die Richtung Rhythmische Sportgymnastik geht. Poledance wiederum beinhaltet alles, was mit Tanz und dem Erstellen einer Choreographie zu tun hat. Die Tricks & Transitions werden hier also musikalisch untermalt und mit kreativen Bewegungen verbunden.
Im Polesport bzw. Poledance sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Egal, ob Heels Pole, Contemporary Pole oder auch Pole und HipHop zusammen. Poledance kann mit jeder Art von Tanz kombiniert werden oder auch rein in akrobatischer Richtung ausgeführt werden. Wichtig ist, dass du Spaß bei dem hast was du tust!
Contemporary Poledance
Contemporary gehört zum zeitgenössischen Tanz und verbindet liebevolle und geschmeidige Elemente an der Pole. Oft werden viele Contemporary Polemoves auf dem Boden durchgeführt und als “Flow” zusammengefasst. Es gibt aber auch genauso die Möglichkeit, Contemporary Poledance in der Luft zu performen. Auch hier steht der Poleflow im Mittelpunkt, indem die Tricks oft ohne Pausen ineinander übergehen scheinen.
Mehr zu Contemporary Poledance
Heels Poledance
Heels Pole gehört ebenfalls zu einer aufregenden und anspruchsvollen Form des Tanzes, die Eleganz, Kraft und künstlerischen Ausdruck miteinander verbindet. Heels Poledance wird in speziellen Tanzschuhen mit hohen Absätzen (Heels) ausgeführt. Es ist eine ungemeine athletische Herausforderung und erfordert beträchtliche Muskelkraft, Flexibilität und Ausdauer. In Kursen konzentrierst du dich auf den Aufbau dieser Fähigkeiten durch eine Vielzahl von Übungen und Tanzbewegungen. Mit fließenden Bewegungen, eleganten Drehungen und dynamischen Hebefiguren bietet Heels Poledance, ähnlich wie beim Contemporary Pole, die Möglichkeit, Geschichten zu erzählen und Emotionen auszudrücken.
In unserem Alltag müssen wir oft unsere Weiblichkeit verstecken. Zu wenig Weiblichkeit ist nicht gut, zu viel aber auch erst recht nicht. Zeigst du zu viel Weiblichkeit, wirst du oft bewertet oder abgestempelt. Heels Pole ist ein absolutes Empowerment und eine Liebeserklärung an dich selbst.
Ich selbst biete Feminine Love Choreo Workshops an. In diesem Workshop geben wir unserer weiblichen Energy extra viel Raum. Wir nehmen uns Zeit, in uns zu fühlen, unsere Weiblichkeit zu zeigen, Emotionen zu spüren und vertanzen dies alles in einem femininen Poleflow. Solltest du jetzt denken: „Hey, das hört sich spannend an.“ Dann schau doch einfach mal bei meinen Workshops vorbei.
Welche Poleart ist am besten für Anfänger geeignet?
Eine fixe Antwort auf diese Frage gibt es nicht. Ich hatte schon Schüler:innen, die direkt in meinem Contemporary Pole Kurs mit Pole begonnen haben. Grundsätzlich empfehle ich aber sich mit den Basic Schritten und Grundmoves aus dem Polesport bekannt zu machen. Dies sind zum Beispiel einfache Walks, Spins und Climbs, die es sich empfihelt zu Beginn einzeln zu betrachten.
Beim Contemporary Pole oder auch anderen Poledance-Arten werden oft Variationen der Grundschritte zusammengefügt und daher kann es nicht schaden, wenn man diese schon einmal gesehen hat oder bereits beherrscht. So kannst du dich ausführlicher auf die Choreografie konzentrieren und den Tanz mehr für dich genießen.
Wo kann ich meinen ersten Poledance oder Polesport Kurs besuchen?
Poledance Studios gibt es mittlerweile fast in jeder Stadt. Wenn du bei dir im Umkreis suchst, dann wirst du bestimmt auf ein Studio aufmerksam werden.
Solltest du aus Berlin kommen, kannst du dich natürlich auch super gern bei mir melden und ein Einzeltraining mit mir ausmachen.
FAQs zu Polesport
Welche Poleart ist am besten für Anfänger geeignet?
Basic Schritten und Grundmoves aus dem Polesport bekannt zu machen. Dies sind zum Beispiel einfache Walks, Spins und Climbs, die es sich empfiehlt zu Beginn einzeln zu betrachten.
Beim Contemporary Pole oder auch anderen Poledance-Arten werden oft Variationen der Grundschritte zusammengefügt und daher kann es nicht schaden, wenn man diese schon einmal gesehen hat oder bereits beherrscht. So kannst du dich ausführlicher auf die Choreografie konzentrieren und den Tanz mehr für dich genießen.
Wo kann ich meinen ersten Poledance oder Polesport Kurs besuchen?
Poledance Studios gibt es mittlerweile fast in jeder Stadt. Wenn du bei dir im Umkreis suchst, dann wirst du bestimmt auf ein Studio aufmerksam werden. Solltest du aus Berlin kommen, kannst du dich natürlich auch super gern bei mir melden und ein Einzeltraining mit mir ausmachen.